Aktuelles

01.09.2025

Sommerakademie Junior 2025 erfolgreich abgeschlossen

Ein voller Erfolg war die diesjährige Sommerakademie Junior, die der DBfT in Zusammenarbeit mit dem Ballett Dortmund veranstaltete.

Aus ganz Deutschland und Österreich kamen die 26 Mädchen und 2 Jungen aus privaten Schulen des künstlerischen Tanzes und staatlichen Vorausbildungsstätten für eine Woche nach Dortmund, um am intensiven Tanztraining Freude zu haben und zu lernen.

Unseren Dozenten, Professor Ingo Meichsner und Nataša Novotná ist es wieder einmal gelungen, aus der anfänglich sehr unterschiedlichen Gruppe eine homogene Einheit zu schaffen.

Professor Meichsner arbeitete vor allem an der Grundhaltung, an der Opposition im Klassischen Tanz. Darüber hinaus erarbeitete er eine 15-minütige sehr anspruchsvolle Choreografie, in der sowohl die ganze Gruppe, aber auch alle in kleinen Gruppen ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen konnten. Nataša Novotná arbeitete am Impuls, der aus den verschiedenen Körperteilen in die Bewegung führte im Bezug auf den Kylian Style. Auch hier wurde das Erlernte in Form einer Choreografie zusammengefügt.

Frau Swoboda, Frau Klüttermann und Frau Hohmeister-Kölling (vom Vorstand des DBfT) begleiteten die Jugendlichen die ganze Woche über bei der Arbeit.

Die Schülerinnen und Schüler waren sehr konzentriert und erzielten große Fortschritte, die bei der Abschlussperformance am Samstag im Ballettzentrum Dortmund in Form von zwei Choreographien zu bewundern waren.

Glückliche Teilnehmer/innen, Dozenten und der DBfT freuen sich schon auf die nächste Sommerakademie 2026 in Dortmund.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten

 

Bericht: Nicole Hohmeister-Kölling

Zur Bildergalerie

 

 
Rabatte und Vorteile

Rabatte und Vorteile
für unsere Mitglieder

Mitglied werden